top of page
Treichler-Club-Seeland-Fotos-CHB_230314 (1).PNG

Devenez sponsor
Partenaire

Teil 1von Barbara
00:00 / 01:17

Ein junger Mann lauscht in Schüpfen dem Klang der Kirchenglocken – und ahnt nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Eine Begegnung mit einer alten Frau entfacht seine Neugier auf eine jahrhundertealte Tradition: die Treicheln.
Was als Spaziergang beginnt, wird zum Auftakt einer Reise voller Geschichten, Handwerk und gelebter Kultur. Jetzt reinhören!

Teil 2von Barbara
00:00 / 01:05

Ein zufälliger Moment – und plötzlich hält er eine echte Treichel in den Händen.
Der Klang trifft ihn mitten ins Herz und wirft Fragen auf: Wie entsteht so etwas?
Was er erfährt, lässt ihn staunen: echtes Handwerk, gelebte Geschichte.

Jetzt reinhören!

Teil 3von Barbara
00:00 / 00:52

Kraftvoller Klang, kunstvolle Riemen – und jede Menge Fragen im Kopf.
Der junge Mann entdeckt die verborgene Welt hinter den Treicheln: Handwerk, Stolz und Liebe zum Detail. Je mehr er erfährt, desto tiefer zieht ihn diese Tradition in senen Bann. 
Jetzt reinhören!

Teil 4von Barbara
00:00 / 00:37

Oben auf dem Aussichtspunkt wird ihm klar: Diese Tradition lässt ihn nicht mehr los.
Der Klang, das Handwerk, die Geschichten – all das weckt einen tiefen Wunsch in ihm. Er will dazugehören, mitmachen, mitschwingen. Wie es weitergeht?
Jetzt reinhören!

Teil 5von Barbara
00:00 / 00:52

Spontan eingeladen zum Aufrichte Treicheln – und plötzlich mittendrin im Brauch.
Der junge Mann lernt, wie man mit Klang böse Geister vertreibt und Glück bringt.
Ein Mentor, ein erster Schritt, ein neues Kapitel:
Jetzt reinhören und eintauchen!

Teil 6von Barbara
00:00 / 00:53

Aus Begeisterung wurde Leidenschaft – und aus Freundschaft ein Treichler-Club.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten hält er die Tradition lebendig und bringt sie auf die grossen Bühnen. Vom kleinen Dorf bis zu eidgenössischen Treffen: Wie alles begann? Jetzt reinhören!

Teil 7von Barbara
00:00 / 01:25

Was mit einem Klang begann, wird 2026 zum grossen Fest der Tradition: das Eidgenössische in Schüpfen!Jöggu, einst nur Zuhörer, ist heute OK-Präsident – und lädt dich ein, Teil dieser Reise zu werden.Treicheln, feiern, miterleben – vom 21. bis 23. August 2026. Jetzt reinhören und dabei sein!

bottom of page