Das Fest
Die beiden farbenprächtigen Umzüge
von je einem Kilometer Länge sind die
Publikumsmagnete am Samstagnachmittag
und Sonntagmorgen. Neben den
über 240 Trychlervereinen aus der ganzen
Schweiz nehmen auch Geiselchlepfer,
Fahnenschwinger und weitere Träger des
traditionellen und kulturellen Brauchtums
der Schweiz teil.
Freitagabend
Der Freitagabend markiert den Auftakt zu einem
Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und
Feierlichkeiten. Die Festwirtschaft öffnete ihre
Türen, Abendunterhaltung mit Musik zum Mittanzen
und der Barbetrieb lädt dazu ein, den Abend mit einem kühlen Getränk in der Hand
ausklingen zu lassen.
Samstag
Der Samstagmorgen ist geprägt von der Ankunft
der Trychlervereine. Die Eröffnung wird mit feierlichen
Reden und dem offiziellen Trychlerumzug
zelebriert. Am Abend serviert die Festwirtschaft
regionale Spezialitäten, die Kaffeestube und der
Barbetrieb laden zur Unterhaltung ein.
Sonntag
Der Sonntag beginnt mit dem Trychler-Zmorge, im Anschluss daran findet der Feldgottes-dienst statt.
Die Festansprachen heben die Bedeutung der Trychler-tradition hervor und würdigen die Gemeinschaft. Der offizielle Trychlerumzug am Nachmittag
ist ein weiterer Höhepunkt, der die Tradition und den Stolz der Trychlervereine präsentiert. Die Festwirtschaft, die Kaffeestube
und der Barbetrieb runden den Tag ab und bieten Gelegen-heiten, das Festwochenende
gebührend zu beenden.
Festareal
Hauptsponsor